top of page
Suche
richardweihs
2. Dez. 20242 Min. Lesezeit
Wohngespräch mit Wojciech Czaja
Die Zeitung „Der Standard“ brachte am 23. 11. 2024 anlässlich meiner Buchpräsentation einen Artikel über die Restaurierung meiner...
51 Ansichten0 Kommentare
richardweihs
13. Apr. 20236 Min. Lesezeit
Rose Meller - Eine vergessen gemachte Schriftstellerin
Rose Meller im Jahr 1932 Dora Sophie Kellner und ihre Schwester Paula Arnold waren nicht die einzigen Schriftstellerinnen in der Familie:...
286 Ansichten0 Kommentare
Richard Weihs
31. März 20211 Min. Lesezeit
Auch am Semmering
Der Autor und Künstler Richard Weihs lebt seit Jahren immer wieder auch am Semmering. Der Standard 29. März 2021 Sascha Aumüller Die...
1.088 Ansichten0 Kommentare
Richard Weihs
28. Sept. 202016 Min. Lesezeit
Dr. Hermann Stühlinger - Ein sehr angesehener Bürger der Gemeinde Semmering
Christian Goldstern, Enkel des von Stühlinger enteigneten Samuel Goldstern und Sohn von Alexander Goldstern, meint dazu: „Es ist überhaupt k
1.944 Ansichten
Richard Weihs
20. Aug. 20201 Min. Lesezeit
Mein Postament
Richard Weihs: Für die Fälligkeit meines endgültigen Abstempelns
erteile ich postwendend folgende Postanweisungen:
112 Ansichten
Richard Weihs
23. Juli 20202 Min. Lesezeit
Reflexionen zur Wiener Wut von Richard Weihs
„Hunde, die bellen, beißen nicht!“ Wenn man diesem Sprichwort wirklich trauen könnte, dann wären die Wiener wahrscheinlich die friedfertigst
90 Ansichten
Richard Weihs
11. Juni 20203 Min. Lesezeit
Ein Corona-Märchen
Ein Corona-Märchen
Es war einmal vor langer, langer Zeit ein wunderschönes kleines Land. Es hatte majestätische Berge, klare Seen und Flüss
95 Ansichten
Richard Weihs
16. Mai 20201 Min. Lesezeit
radioYpsilon – Künstlerporträt über Richard Weihs
Der Schriftsteller, Kabarettist und Liedermacher Richard Weihs ist bei Lilo Lengl im „Fauteuil“ zu Gast, via Telefoninterview. Aufgenommen w
10 Ansichten
Richard Weihs
10. Dez. 20195 Min. Lesezeit
Christa Urbanek - Ein urbanes Original
Ein Abend für Ernst Kein im Weinhaus Sittl mit Richard Weihs, Christa Urbanek und Claus Tieber
683 Ansichten
Richard Weihs
7. Okt. 20194 Min. Lesezeit
Das Weinhaus Sittl - Ein Wiener Zeitloch
Weinhaus Sittl - ein Wiener Zeitloch Das denkmalgeschützte Haus wurde 1740 erstmals urkundlich erwähnt und ist somit das älteste von über hu
1.419 Ansichten
Richard Weihs
6. Aug. 201910 Min. Lesezeit
Fritz Grünbaum – ein realsatirisches Monument
Es war im Frühling des Jahres 1979, als ich mit handgemalten Plakaten gegen die geplante Verbauung eines großen Grundstückes an der Linken W
339 Ansichten
Richard Weihs
10. Mai 201913 Min. Lesezeit
Die verhinderte Naschmarkt-Garage - Ein freudiger Nachruf
Der Stoff für eine Horrorstory: Bezirksvorsteherin küsst längst begrabenen Garagen-Zombie wieder wach – und geht damit baden…
109 Ansichten
Richard Weihs
22. Feb. 20192 Min. Lesezeit
Mariahilf - Das Buch zum Bezirk
Mariahilf - Das Buch zum Bezirk - zusammengestellt von Richard Weihs
38 Ansichten
Richard Weihs
8. Juni 20179 Min. Lesezeit
Geschichtsträchtige Niedertracht in Niederösterreich
Hier stand einst das Haus unserer jüdischen Mitbürger Anna und Karl Wachtl.
Sie mussten vor dem Terror des NS-Regimes fliehen – ihre Familie
4.759 Ansichten
Richard Weihs
20. Juli 20163 Min. Lesezeit
Sigi Maron 1944 – 2016
Sigi Maron, 1944 – 2016 Ein Nachruf von Richard Weihs
88 Ansichten
Richard Weihs
6. Feb. 20142 Min. Lesezeit
Ganz Ohr von Richard Weihs
Vortrag von Orlando Orsini-Ohrenberg, ordentlicher Ordinarius für Ohrologie an der Universität von Oronto, gehalten anlässlich der Eröffnung
34 Ansichten
Richard Weihs
1. Aug. 20105 Min. Lesezeit
Bernhard C. Bünker: Der entwurzelte Heimatdichter
Bernhard C. Bünker: Der entwurzelte Heimatdichter (14.08.1048-16.07.2010)
157 Ansichten
Richard Weihs
14. Juni 20082 Min. Lesezeit
Nornbert Silberbauer - Ein ernstes Gesicht
Nachruf Norbert Silberbauer von Richard Weihs,
41 Ansichten
Richard Weihs
13. Juli 20067 Min. Lesezeit
Der Fall Richard Weihs
Arisierung und Restitution im Fall Richard Weihs von Michael John
907 Ansichten
Richard Weihs
25. Nov. 20022 Min. Lesezeit
Lassen Sie sich von Wien bezirken!
Ach, Sie sind Wiener? Also, eines muss ich Ihnen schon sagen über Ihnere Stadt: Wenn damals nicht der heilige Leopold statt dem heiligen Jos
886 Ansichten
bottom of page